„Der 1. FC Köln gehört ans Geißbockheim wie der Rosenmontagszug zum Karneval. Für uns gibt es nur
einen Standort für unseren Verein: Das Geißbockheim an der Franz-Kremer-Allee.“ Mit diesen Worten
haben wir uns als Südkurve 1. FC Köln vor mehr als anderthalb Jahren das erste Mal öffentlich zu Wort
gemeldet und den Startpunkt für den Kampf um den Erhalt des Geißbockheims als Heimat unseres 1. FC
Köln gesetzt. An dieser Prämisse hat sich seitdem nichts geändert. Durch viele konstruktive Gespräche
mit Fans, Verein und Politik fühlen wir uns in unserer Haltung gestärkt. Der Ausbau des Geißbockheims
im Grüngürtel stellt nach wie vor die beste Lösung dar. Neben der so wichtigen emotionalen Komponente
für alle, die es mit dem 1. FC Köln halten, ist es vor allem aber auch aus ökologischer und finanzieller
Sicht der beste Weg für Stadt und Verein. Um unsere Position zu festigen, führen wir euch sinnbildlich
durch die Thematik und zeichnen die Entwicklung der Argumentation nach.
Den gesamten Text findet ihr unter:
http://www.suedkurve.koeln/geissbockheim-als-heimat-unseres-1-fc-koeln-erhalten-die-abrechnung/